Alle Swisscuppiloten kennen den Schattwald unter der kleinen Schiedegg. Oft auch die „Grindelwaldner Flatlands“ genannt, standen auch schon viele Hobbyflieger vor der Entscheidung weiter nach Thermik zu suchen, oder doch lieber keine Baumlandung zu riskieren und wegzudrehen. Heute Morgen früh hatte es zwar noch keine Thermik aber der berühmte Wald war gleichwohl Matchentscheidend. Lars nutze seinen kleinen Materialvorteil geschickt und konnte knapp oberhalb der Baumgrenze landen, Michael und etwas später Idris mussten abdrehen und auf der Tschuggenpiste zu Boden. Die Podiumsreihenfolge war damit entschieden. Die beiden Erstplatzierten gaben alles bis zur Boje Kleine Scheidegg, und neutralisierten dann mit einem Gentlemensagreement das Rennen auf dem Final Glide.
Lars Meertetter bestätigte eindrücklich seine Leistung vom X-Alps. An beiden Events zeigt sich nun zudem, dass beim Material die reine Performance auch im Hike&Fly-Bereich immer wichtiger wird. Im Kampf um den Gesamtsieg war sie heute Morgen schlicht entscheidend. Dass Michael Maurer wohl der weltbeste „Nicht-X-Älpler“ ist hat er eindrücklich betätigt. Und die Vorstellung von Idris, einem Waliser, welcher aber in der Schweiz für Advance arbeitet, war schlicht beeindruckend. Sein Niveau dürfte das der diesjährigen Britischen X-Alps Beteiligung übertreffen. Und wie vorausgesagt, blieb Chrigel Maurer wieder nur die Ledermedaille. Einmal mehr war er der aktivste Pilot im Feld, aber es fehlt dem Gesamtpaket, um beim Radfahren zu bleiben, etwas die Endschnelligkeit.
Mit Douglas Swanson-Law(England), dem unheimlich starken „Amateur“ Silvan Wütherich, Sebastien Weber, Cederic Hofer, Micha Gerber und Elias Gerber schafften es heute insgesamt 12 Piloten ins Ziel. Nur einen Steinwurf davon entfern ist mit der fantastischen Romy Sweda die erste Frau.
Die vielen Piloten im Ziel dürfen nicht darüber hinwegtäuschen, dass auch heute teilweise sehr anspruchsvolle Bedingungen herrschten. Insbesondere die Lötschenpassquerung war wegen dem Nordwind im Anflug recht heikel.
Wetterstation Grindelwald-First
Schreckfeld, Grindelwald First
Letzter Post: 12-Jul-2025
Regeln Fluggebiet Lauterbrunnen
Daily Airspace Bulletin Switzerland
Entdecke das Fluggebiet Jungfrau
Tandemflüge Paragliding Jungfrau